Forderungen eintreiben mit schriftlichen und telefonischen Mahnungen
Wenn Mandanten Ihre Rechnungen nicht pünktlich begleichen, müssen Sie zusätzlichen Aufwand betreiben, um die Zahlungseingänge möglichst zeitnah zu realisieren. Die an und für sich schon „ärgerlichen“ Arbeiten beinhalten darüber hinaus noch die Gefahr, dass der betreffende Kunde anschließend verärgert und die Geschäftsbeziehung belastet ist. Wie Sie schnell an Ihr Geld kommen und der Mandant trotzdem Ihr Mandant und ein zufriedener Mandant bleibt, erfahren Sie in diesem Webinar.
1. Was ist die „richtige“ Mahnstrategie?
a. Beginn der Mahnaktivitäten
b. Mahnzyklus
c. Häufigkeit der Mahnung
d. Form der Mahnung
e. Handelnde Personen und Kompetenzregelungen
f. Ende der Mahnaktivitäten
g. Entwicklung und Umsetzung der Mahnstrategie
2. Erfolgreich schriftlich und telefonisch Mahnen
a. Schriftlich mahnen
b. Telefonisch mahnen
3. Fazit
Methode
Vortrag, Fragen & Antworten
Referent
Rudolf Herbert Müller (Diplom-Kaufmann, Unternehmensberater, Referent, Autor)
Termin
Ort
Datum
Zeit
Online
19.11.2018
15:00 - 16:00 Uhr
» Jetzt buchen